Xiaomi Redmi Note als Einsteiger-Smartphone – Gibt es gute Angebote?
Ein Einsteiger-Smartphone mit großem 6,3 Zoll Display und überdurchschnittlicher Akkupower: Das ist das preisgünstige Xiaomi Redmi Note 8T. Hier ist unsere Kurzbewertung und die Vorstellung eines attraktiven Angebots zu unserem aktuellen Elternliebling für Schulkinder. Außerdem stellen wir das Xiaomi Redmi Note 9 als Alternative mit größerem Display vor.

Auch für Kinder ist es gut als erstes Smartphone geeignet, mit Gorilla-Glas ist es sogar besonders robust und bruchsicher gerade in Kinderhänden. Neben der guten Leistung schont es auch die Familienkasse: Dieses Smartphone von Xiaomi kann auch durch ein ausgezeichnetes Preis-Leistungsverhältnis überzeugen. Wenn die Kinder älter werden und der Platzbedarf zum Speichern von Dokumenten, Videos und Bildern wächst, ist auch der der interne Speicherplatz erweiterbar.
Das Xiaomi Note 8T – Deshalb empfehlen wir es als Einsteiger-Smartphone auch für Kinder
Xiaomi Redmi Note 8T als Einsteiger-Smartphone
Displaygröße 6,3 Zoll I Quad-Kamera: 48,0 Megapixel + 8,0 Megapixel + 2,0 Megapixel + 2,0 Megapixel mit einfarbiger Blitz, Ultra-Weitwinkelmodus, 4K-Videoaufnahme
Arbeitsspeicher 4 GB RAM I Gerätespeicher 64 GB (erweiterbar)
Farben: schwarz, blau
SIM-Kartentyp: Nano-SIM
Gewicht 200 g I Abmessungen 161,15 x 75,40 x 8,60 mm
Akkuleistung 4.000 mAh I Bis zu 2,0 GHz Octa-Core-Prozessor
Konnektivität HSPA+, HSUPA, GPS, WLAN, Bluetooth 4.2, NFC, LTE
SAR-Wert: 0,74 W/kg


Das Einsteiger-Smartphone Xiaomi Redmi Note 8T ist ein robustes Smartphone mit bruchsicherem Gorilla-Glas und nahezu randlosem 6,3 Zoll Display. Von guter Qualität sind die vier Kameras mit einer 48 Megapixel Hauptkamera. Der interne Speicher ist mit 64 GB noch ausreichend, aber bei Bedarf auch einfach erweiterbar mit micro-SD-Karten. Überzeugend ist vor allem auch das ausgezeichnete Preis-Leistungsverhältnis, das deine Familienkasse schont.
Überprüft haben wir auch den SAR-Wert, der die Handystrahlung misst: Er liegt mit 0,74 W/kg im Normbereich. Eltern sollten auf jeden Fall darauf achten, dass die Gesundheit der Kinder nicht durch zu hohe Strahlungswerte gefährdet wird. Unser interner Grenzwert sind 1 W/kg.
Dass das Xiaomi Redmi Note 8T auch bei Eltern gut ankommt, konnten wir übrigens in unserer großen Abstimmung zum Elternfavoriten herausfinden. Auf die Frage, welches Smartphone oder Wearable ihr Favorit als digitaler Begleiter für Kinder ist, antworteten fast 34% der teilnehmenden Eltern: Das Xiaomi Redmi Note 8T! Damit konnte sich das Redmi Note 8T klar Platz 1 auf unserem Siegertreppchen sichern.
Wo gibt es das Xiaomi Redmi Note 8T zu kaufen?
Angebote zum Redmi Note 8T findet ihr HIER bei Amazon.de *. Denkt auch daran, einen passenden Handytarif für eure Kinder zu wählen, wenn ihr das Handy bei Amazon bestellt. Unsere Empfehlungen als Tarif zum Xiaomi Redmi Note 8T ist die HIER bestellbare WhatsApp SIM *: Mit diesem bei Eltern besonders beliebten Prepaid-Tarif bleiben eure Kids sogar über WhatsApp erreichbar, wenn das Guthaben aufgebraucht ist. Wer lieber auf eine Allnet-Flatrate setzt, fährt gut mit DIESEN Tarifen von BLAU *.
Wenn ihr für eure Kinder einen Tarif gleich mitbestellen wollt, solltet ihr einen Blick auf DIESE Angebote im Online-Shop CURVED * setzen. Der Mobilfunkbetreiber Telefonica bietet über CURVED neue Xiaomi Smartphones zusammen mit einem Allnet-Tarif von BLAU zum attraktiven Kombi-Preis mit Discount auf den Tarifpreis oder zusätzlichem Bonus an. Damit lässt sich gegenüber dem Einzelkauf häufig ein deutlicher Rabatt erzielen. Auch für Wechsler sind die Angebote übrigens geeignet: Die Mitnahme einer Rufnummer aus einem bestehenden Vertrag ist einfach möglich.
Alternative mit größerem Display: Das Xiaomi Redmi Note 9 als Smartphone für Schüler
Technische Daten: Frontseite mit nahezu randlosem 16,58 cm (6,53 Zoll) Display mit Gorilla Glas 5 I 64 GB interner Speicher (um bis zu 256,0 GB erweiterbar) I MediaTek Helio G85 Octa-Core – 2x 2 Ghz + 6x 1,8 Ghz mit 3 GB Arbeitsspeicher I Quad-Kamera mit einfarbigem Blitz, Ultra-Weitwinkelmodus, 4K-Videoaufnahme I OS: Android 10 & MIUI 11 mit Zugriff auf Google Apps I Verbindungen: NFC, SMS, GPS, GSM, WLAN, Bluetooth 5.0, Fingerabdrucksensor u.a. I Nano-SIM-Karte (Dual-SIM) I Farben: grau I Gewicht: 199 g I Strahlungswerte OK (SAR-Wert 0.80 W/Kg)

Xiaomi Smartphones im Preisvergleich *
empfohlen im Ratgeber von:
Kommentare
Klaffenböck Franz 2. Dezember 2020 um 13:56
Das Handy ist etwas für meinen Enkel.