Tarife im Vergleich > Tipp für Familien: Prepaid Handytarif Aldi Talk
Aldi Talk: Unsere Empfehlung als Prepaid Handytarif für Familien und Kinder
Der Aldi Talk Handytarif ist unsere aktuelle Tarifempfehlung für Familien, die einen zuverlässigen und günstigen Prepaid Handytarif suchen. Besonders Familien profitieren von einem einzigartigen Tarifmerkmal: interne Telefonate und SMS zu anderen Aldi Talk SIM-Karten kosten nur 0,03 Euro / Einheit – ganz ohne Aufpreis. Zusätzlich gibt es flexible Tarifoptionen und im Detail weitere Vorteile. Warum wir diesen Tarif für einen guten Prepaid Handytarif für Kinder und Familien halten, erfahrt ihr hier in unserem Aldi Talk Test.
- Testsieger: Aldi Talk – Das sind die Gründe für das gute Abschneiden
- Prepaid-Tarif für Kinder und Familien: Die Vorteile (und Nachteile) im Überblick
- Bestellung und Aktivierung: So wird die SIM-Karte verwendet
- Unsere Bewertung des Aldi Talk Prepaid Handytarifs
- Prepaid Handytarife im Vergleich: Was ist der günstigste Prepaid Handytarif?
Aldi Talk ist einer der zahlenmäßig beliebtesten Handytarife in Deutschland. Das zeigen auch aktuelle Testergebnisse: In der Leserumfrage der Fachzeitschrift CHIP wurde der Anbieter als beliebteste Marke in der Kategorie Prepaid-Handytarif gekürt. Auch das Handelsblatt hat diesen Tarif schon mehrfach als Preis-Leistungs-Sieger in der Kategorie „Telekommunikation & Hosting“ ausgezeichnet.
Testsieger Aldi Talk: Das sind die Gründe für das gute Testergebnis
Die Beliebtheit und das gute Abschneiden in Vergleichstests haben mehrere Gründe: Aldi Talk ist auch nach den Ergebnissen unseres eigenen Vergleichs tatsächlich in einigen Kategorien der Konkurrenz überlegen. Die Unterschiede liegen oft auch im Detail: So kann man hier z.B. die SIM-Karte bei Verlust oder wenn sie kaputt ist kostenfrei und ohne Gebühr umtauschen.
Unsere Meinung nach ist der Tarif besonders auch für Familien und Kinder gut geeignet. Der Vorteil hier liegt besonders in den sehr günstigen internen Gesprächen und SMS: Intern – d.h. von Aldi Talk Kunde zu Aldi Talk Kunde – werden Telefonate und SMS mit nur 0,03 Euro berechnet. Das bietet unseres Wissens sonst keiner. Besonders Eltern, die ihre Kinder häufig auf dem Smartphone oder Handy anrufen, profitieren davon schon ab dem ersten Anruf. Wer noch mehr Leistung will, kann zusätzlich diese Community-Flatrate für 2,99 Euro / 4 Wochen zubuchen * und damit die Kinder mobil zeitlich unbegrenzt erreichen oder das Aldi Talk Jahrespaket bestellen.
Günstige Allnet-Flatrate inkl. Internetflat auch für Eltern: Das Paket S
Aber auch für Eltern, die einen eigenen Handytarif suchen, ist Aldi Talk unserer Meinung nach gut geeignet. Vor allem die Tarifoptionen sollten sich Eltern genau ansehen. So bietet dieser Handytarif etwa im Paket S eine Allnet-Flatrate für unbegrenzte Telefonate und SMS in alle Netze inkl. 2 GB jetzt sogar 3 GB Internet-Flatrate mit LTE-Geschwindigkeit bereits für 7,99 Euro pro 4 Wochen an. Diese und alle anderen Optionen sind flexibel zubuchbar und einfach zu kündigen. Auch eine Aldi Talk Jahresflat ist verfügbar.
Aldi Talk für Kinderhandys und Familien: Die Vorteile im Überblick
Der Handytarif des bekannten Discounters eignet sich besonders als Handytarif für Kinder und für Familien. Hier sind die Gründe dafür:
- interne Gespräche sind günstig:
Der aus unserer Sicht wichtigste Vorteil vorweg: Interne Gespräche und SMS kosten bei Aldi Talk nur sehr günstige 0,03 Euro pro Einheit. So können Eltern mit ihren Kindern (oder auch die Kids untereinander) sehr günstig untereinander in Kontakt bleiben, wenn alle eine Aldi-Talk-SIM-Karte nutzen. Wer noch mehr möchte, kann zusätzlich die Community-Flatrate für 2,99 Euro / 4 Wochen zubuchen und zahlt dann für internes Telefonieren und SMS keine Gebühr mehr pro Einheit. - besonders flexibel:
Im Basis-Prepaid-Tarif von Aldi Talk bezahlt ihr nur für die tatsächlich verbrauchten Einheiten. Es gibt keinen Mindestumsatz oder Grundgebühr. Die Aufladung erfolgt über Guthabenkarten, die in allen Aldi-Filialen erhältlich sind, oder bequem per App, Hotline, Tastenkombination oder automatischer Aufladung. Mit vielen Optionen kann der Tarif günstig erweitert werden, z.B. um je vier Wochen gültige Minuten Pakete oder SMS Pakete, Internet-Flatrates ab 3,99 Euro oder auch Music-Streaming-Pakete. - Faire Taktung:
Außerhalb von Aldi Talk kosten Telefonie und SMS 11 cent pro Einheit. Das klingt auf den ersten Blick nach einem Nachteil dieses Tarifs, weil die meisten anderen Prepaid-Anbieter Telefonate ins Festnetz und in andere Mobilfunknetze einheitlich mit 0,09 Euro oder weniger abrechnen. Unser Blick ins Kleingedruckte verrät aber, dass es dafür bei Aldi Talk einen anderen Vorteil gibt: Nach der ersten Minute wird hier sekundengenau abgerechnet. So kostet ein Telefonat ins Festnetz mit einer Dauer von z.B. 1:10 Minuten bei Aldi Talk weniger als bei den meisten anderen Prepaid-Anbietern, die nicht sekundengenau abrechnen. Zum Vergleich: Bei minutengenauer Abrechnung und einem Minutenpreis von 9 cent würde dieses Telefonat 18 cent kosten. Bei Aldi Talk würde es dagegen nur mit 12,83 cent abgerechnet. Das bedeutet also eine deutliche Kostenersparnis bei Aldi Talk * bereits nach der ersten Minute. - Kostenschutz-Funktion:
Eltern, die die Handykosten ihrer Kinder unter Kontrolle behalten wollen, können mit diesem Prepaid Tarif einfach den Überblick behalten: Einfach die automatische Aufladung deaktivieren, die bei Unterschreiten eines definierten Betrags automatisch Guthaben auflädt. Manuelle Aufladung funktioniert jederzeit. Ansonsten gibt es hier auch Guthaben-Karten ab 5 Euro in jeder Aldi Filiale. - Günstige Paket-Tarife:
Neben dem Standard-Prepaid-Tarif bietet Aldi Talk Pakete, die jeweils für vier Wochen aktiviert werden können. Inklusive ist jeweils eine Allnet-Telefonie und SMS-Flatrate. Das kleinste Paket – Paket S – bietet für 7,99 Euro pro Monat eine Allnet-Telefonie-Flatrate, SMS-Flatrate und Highspeed-Surfvolumen. Sehr attraktives Preis-Leistungsverhältnis, finden wir! - Rufnummermitnahme ist möglich:
Es ist möglich eine bestehende Handynummer zu Aldi Talk umzuziehen. Familien sollten nachrechnen, ob sich nicht der Umzug aller Handyverträge einer Familie zu Aldi Talk rentiert – besonders wegen der sehr günstigen internen Gespräche und SMS.
Natürlich haben wir uns auch neben diesen Vorteilen mögliche Nachteile des Tarifs geprüft und das aktuelle Preis-Leistungs-Verzeichnis genau studiert. Beachten sollten Eltern, dass sich dieser Tarif nur bedingt für Reisen außerhalb der EU eignet – da kann es trotz der angebotenen Reise-Pakete als Tarifoption schnell teuer werden, wenn man im Ausland, auf Reisen oder im Urlaub telefonieren oder surfen möchte. Im EU-Ausland gelten die vereinbarten Tarifkonditionen dagegen „wie zu Hause“ ohne Aufpreis.
Ein weiterer möglicher Nachteil kann entstehen, wenn keine Internetflatrate gebucht wird: Der Zugriff auf mobiles Internet wird dann mit 0,24 Euro / MB abgerechnet. Wir empfehlen deshalb, mindestens die günstige Internetflat S mit 1 GB LTE-Datenvolumen für 3,99 Euro / 4 Wochen zu aktivieren, wenn das mobile Internet genutzt werden soll (z.B. für Messenger wie WhatsApp, Telegram, Snap, den Facebook Messenger oder nur, um im Internet zu surfen).
Bestellung und Aktivierung: So wird Aldi Talk verwendet
Die Aldi Talk SIM-Karte gibt es online im Shop von Aldi Talk inkl. 10 Euro Startguthaben. Die SIM-Karte wird im Triple-SIM-Format verschickt – das heißt, sie ist garantiert für alle Handys und auch für unsere Kinderhandy-Empfehlungen und Smartwatches passend. Die SIM-Karte wird direkt nach Hause geschickt. Dort kann man sie einfach über einen Code online aktivieren.
Die SIM von Aldi kostet einmalig 12,99 Euro – es sind bei Online-Bestellung bereits 10 Euro Startguthaben inklusive. Zusätzlich gibt es einen Bonus bei Rufnummermitnahme in Höhe von 25 Euro. So gesehen kostet die SIM-Karte einmalig also nur günstige 2,99 Euro. Sollte die SIM-Karte verloren gehen, kann man sie bei diesem Tarif ohne Kosten austauschen lassen.
Die Guthabenaufladung kann über das Online-Portal, telefonisch oder die Aldi Talk App für Android und iOS gesteuert werden. Zusätzlich sind Guthabenkarten in jedem Aldi Store an der Kasse verfügbar.
Unsere Bewertung des Aldi Talk Prepaid Handytarifs
Aldi Talk ist unsere Tarifempfehlungen für Familien, die einen leistungsstarken und günstigen Handytarif für Kinder oder gleich die ganze Familie suchen. Auch für Eltern eignet sich der Tarif unserer Meinung nach: Besonders mit der Tarifoption „Paket S“ erhält man hier eine auch im Vergleich günstige Allnet-Flatrate für Telefonie und SMS inkl. 3 GB LTE-Datenvolumen für 7,99 Euro pro 4 Wochen.
In unserem Vergleichstest gefällt uns besonders die hohe Flexibilität: Der Basis-Tarif auf Prepaid-Basis kommt ohne Mindestumsatz oder Grundgebühr aus. Durch viele Optionen kann der Tarif einfach und günstig erweitert werden. Auch eine Internetflatrate ist bereits ab 3,99 Euro pro 4 Wochen verfügbar.
Eine kleine Einschränkung in unserer sonst sehr positiven Bewertung machen wir bei Aldi Talk Prepaid nur für den in der ersten Minute hohen Minutenpreis in Höhe von 11 cent. Das ist vergleichsweise teuer! Auch SMS kosten generell 11 cent und damit mehr als bei vielen anderen Tarifen. Wie wir oben gezeigt haben, gibt es durch die sekundengenaue Taktung bereits ab der 2. Minute wieder Kostenvorteile mit dieser Prepaid-SIM-Karte vom Discounter. In der Allnet-Flat sind natürlich alle Telefonate in Deutschland mit dabei. Das Thema betrifft allerdings nur den Basic Prepaid Tarif von Aldi Talk.
Ein besonderer Vorteil ist der billige Community-Tarif: Für nur 3 cent pro Einheit kann man zu anderen Aldi Talk Handys telefonieren oder SMS verschicken. Das ist ein großes Sparpotenzial, da dieser Handytarif in Deutschland besonders häufig verwendet wird. Familien können so – ähnlich wie bei Partnerkarten und Family Cards – zusätzlich sparen, wenn alle eine Aldi Talk SIM-Karte verwenden. Die günstigen internen Telefonate sind ohne Aufpreis bereits inklusive. Wer eine Community-Flatrate für unbegrenzte interne Gespräche und SMS möchte, kann diese zusätzlich für 2,99 Euro pro Wochen flexibel buchen.
Natürlich können auch Messenger-Apps wie das beliebte WhatsApp mit Aldi Talk verwendet werden. Die Kosten für mobiles Internet sind hier im Basis-Tarif mit 0,24 Euro / MB überschaubar. Wir empfehlen bei intensiverer Nutzung aber eine Internet-Option, die es ab 3,99 Euro pro vier Wochen gibt. Oder man wählt gleich ein Kombi-Paket wie das von uns empfohlene Paket S.
Zum Einstieg bei Aldi Talk empfehlen wir den Basis-Prepaid-Tarif: Hier könnt ihr dann flexibel ein passendes Paket, z.B. eine Allnet Flat dazu buchen. Im Basis-Prepaid-Tarif selbst gibt es keine Grundgebühr und keinen Mindestumsatz. Etwas versteckt auf der Internetseite von Aldi Talk könnt ihr das Basis Prepaid Paket von Aldi Talk mit 10 Euro Startguthaben für einmalig 9,99 Euro bestellen *.