Video: Vodafone V-Bag MoveTracker in unserem Video mit Einrichtung und Tipps
V-Bag Movetracker: Kinder per GPS Tracken – Ist das sinnvoll?
Mit diesem smarten GPS Tracker * behalten Eltern ihre Kinder im Auge, auch wenn sie gerade nicht in der Nähe sind: Der V-Bag MoveTrack by Vodafone bietet Echtzeitortung und Sicherheitsalarme bei unerwarteten Ortswechseln. Hier im Testbericht zeigen wir, wie der Tracker funktioniert.
Zum Orten von wichtigen Sachen wie z.B. Reisegepäck, Auto, Fahrrad, Rucksack o.ä. ist dieser GPS Tracker eigentlich gedacht – deshalb ist er auch mit einem praktischen Clip zum Befestigen ausgestattet. Auch zum Diebststahlschutz oder zum Absichern des Gepäcks im Urlaub wird er gerne eingesetzt. Für dich als Eltern leistet das Gerät auch gute Dienste, wenn Du damit den Aufenthaltsort deiner Kinder in der zugehörigen App auf dem eigenen Smartphone sehen möchtest. Zusätzlich ist es möglich Sicherheitsbereiche einzurichten: Bewegt sich das Kind mit dem Tracker aus diesem Sicherheitsraum heraus, gibt es auf dem Smartphone sofort eine Alarmnachricht und man kann auf die mögliche Notsituation reagieren.

Die Funktionen und Eigenschaften des GPS Trackers im Überblick
- Echtzeitracking in der App – Standortauswertung am Tracker via GPS, LBS und WiFi
- Aktivitäten tracken (z.B. Laufbewegung, Schlafen, Kalorienverbrauch)
- Sicherheitsbereiche einrichten: Sobald sich dein Kind aus in der Karte eingezeichneten Sicherheitsbereichen herausbewegt, erhält man eine Alarmnachricht. Das funktioniert natürlich auch bei Ortswechseln des Fahrrads, Reisegepäcks oder Rucksacks.
- leichtes Gewicht: nur 33 Gramm
- Akkulaufzeit von bis zu 4 Tagen (Akku mit 460mAh Li-Ionen; Akkustandsanzeige über die App ist möglich
- wasser- und staubaweisendes Design, stoßfest
- kostenlose MOVETRACK-App für Smarphone und Tablet (iOS und Android)

Die Kosten des V-Bag Movetrackers
Der Tracker selbst ist nicht teuer: HIER gibt es Angebote bei Amazon.de *. Zum Einmalpreis kommt eine Servicepauschale von 2,99 Euro monatlich ab dem vierten Monat dazu. Diese Pauschale deckt sämtliche Ortungen und Alarme sowie die App-Nutzung ab.
Ausgeliefert wird der GPS Tracker zwar mit einer V-SIM-Karte von Vodafone. Du kannst den Tracker aber auch mit einer anderen SIM-Karte z.B. Netz von Telefonica verwenden, wenn man kein Vodafone-Kunde ist oder werden möchte. Einen SIM-Lock gibt es nicht! Die Bezahlung der monatlichen Servicepauschale erfolgt dann über eine Kreditkarte. Für Vodafone-Kunden läuft die Abrechnung direkt über die monatliche Vodafone-Rechnung.
TIPP: Wenn Du eine eigene SIM-Karte für den Tracker verwenden möchtest, achte auf eine gute Netzqualität! Außerdem benötigst du ein monatliches Datenvolumen im Tarif von ca. 100-200 MB bei durchschnittlich häufiger Nutzung. Eine gute Wahl ist z.B. der congstar Prepaid-Tarif * im Mobilfunknetz der Deutschen Telekom, bei dem du einfach ein monatliches Datenvolumen auswählen können.
Lieferumfang: Das beinhaltet das Paket
1 x Alcatel MOVETRACK
1 x Silikon-Clip
1 x V-Sim
1 x Ladekabel
1 x Mini-Schraubenzieher

Wichtig zu wissen: Häufige Fragen und Antworten zum V-Bag MoveTracker
Welches Handynetz wird für die Ortung verwendet?
Gut zu wissen: Der GPS Tracker zeigt den Standort nur an, wenn er ein GPS-Signal empfängt und die Daten über das GSM 2G-Netz an dein Smartphone gesendet werden können. Deshalb benötigt die SIM-Karte im GPS-Tracker auch ein Datenvolumen von mind. 100-200 MB Datenvolumen im Monat.
Wie funktioniert die Einrichtung des Geräts?
Zuerst ist es gut, den Akku aufzuladen. Dann kannst du die App aus dem App-Store auf dem Smartphone installieren und die SIM-Karte in den Tracker einsetzen. Dabei hilft der mitgelieferte Schrauenzieher. Die Einrichtung erfolgt dann vollständig über die App.
So beschreibt Vodafone die Einrichtung kurz und bündig:

Funktioniert der Tracker auch im Urlaub im Ausland?
Eine Ortung im Flugzeug ist natürlich nicht erlaubt. Im Ausland kann der Tracker aber verwendet werden, ja. Der Ortungsservice funktioniert in diesen Ländern im gesamten EU-Roaming-Gebiet: Azoren, Belgien, Bulgarien, Dänemark (ohne Grönland), Estland, Finnland, Frankreich (ohne Monaco), Französische Guyana, Griechenland, Großbritannien (mit Gibraltar), Guadeloupe und Saint-Martin, Irland, Island, Italien (ohne Vatikan), Kanarische Inseln, Kroatien, La Réunion, Lettland, Liechtenstein, Litauen, Luxemburg, Malta, Martinique, Mayotte, Niederlande, Norwegen, Österreich, Polen, Portugal (mit Madeira), Rumänien, Schweden, Slowakei, Slowenien, Spanien (mit Ceuta und Melilla), Tschechien, Ungarn, Zypern (ohne Nord-Zypern).

Wo finde ich ein günstiges Angebote zu diesem GPS Tracker?
Angebote zum Vodafone V-Bag gibt es hier HIER bei Amazon.de *.
Für unseren Testbericht haben wir ein Testgerät des GPS Trackers von Alcatel leihweise von Preisbörse24 als Testexemplar erhalten.
Keine Erfahrungsberichte vorhanden