Skip to main content

Start > Über uns

Handy-Kinder.de: Expertenportal zu Kinderhandys, Tarifen und Apps seit 2010

Im Jahr 2010 haben wir angefangen, uns auf die Suche nach den besten Kinderhandys und Handytarifen für Kinder zu machen: Inzwischen ist Handy-Kinder.de ein von Eltern gerne zu Rate gezogenes Portal rund technische Begleiter und Handytarife für Kinder.

Unser Anspruch ist es, Eltern beim Kauf von technischen Begleitern für Kinder wie Kinderhandys, Smartphones, Tablets und Smartwatches für Kinder zur Seite zu stehen. Auch GPS Kindertracker haben wir häufig im unserem Teststudio: Mit diesen Geräten können Eltern einfach Kinder per GPS-Signal orten.

Viele der bei uns vorgestellten Produkte haben wir selber ausführlich getestet. Bei den anderen Produkten vergleichen wir die Konditionen und Preise und geben unsere Empfehlungen ab.

Besonders gefragt sind auch unsere Tariftipps: Mit diesen Empfehlungen können Eltern bares Geld sparen, indem sie den passenden Handytarif für Kinder wählen.

Immer wieder kommen neue Geräte und Tarife auf den Markt – andere Produkte werden nicht weiter vermarktet, wie z.B. das Kandymobile Kinderhandy oder der Toggo Handytarif für Kinder. Wir wollen umfassend informieren und Alternativen anbieten.

Chefredakteur von Handy-Kinder.de war bis November 2021 unser Gründer Dominik. Im Jahr 2010 hatte er das Projekt mit kompakten Ratgebern zu Kinderhandys gestartet. Inzwischen ist er auch als Vater von zwei Kindern immer wieder auf der Suche nach passenden technischen Begleitern und sinnvollen digitalen Angeboten für Kinder. Handy-Kinder.de wurde seit dem Start kontinuierlich weiterentwickelt und ausgebaut. Auch ein YouTube Channel, Newsletter und eine Fanpage bei Facebook gehören inzwischen dazu. Neben Dominik schreiben und testen für Handy-Kinder.de mehrere Autorinnen und Autoren. Wenn auch du Interesse hast: Schreib uns gerne!

Im Dezember 2021 wurde Handy-Kinder.de von einem frischen Team aus deutschsprachigen Eltern und Tec-Experten unter Verantwortung der Atlantic Scope LLC, Indiana (USA) übernommen und ganz im Sinne der Gründer weitergeführt.