
Testberichte und Vergleiche in unserem Eltern-Ratgeber für das mobile Kind!
Auch Kinder sind heute selbstverständlich mobil unterwegs – mit einem Tablet, einer Kindersmartwatch, einem Handy für Kinder oder schon einem eigenen Smartphone. In unserem Ratgeber vergleichen und testen wir schon seit 2010 Handys, Smartphones, Kindertablets und Co. für Kinder und stellen Eltern passende Geräte und Tarife kritisch mit Vorteilen und Nachteilen vor.

© highwaystarz – fotolia.com
„Benötigt mein Kind wirklich schon ein eigenes Handy? Ab welchem Alter ist ein Smartphone besser geeignet? Ab welchem Alter ist ein eigenes Smartphone sinnvoll?“ Für verantwortungsbewusste Eltern sind das wichtige und häufig nicht leicht zu beantwortende Fragen, da selbst Experten und Pädagogen hier unterschiedliche Ansichten etwa zum richtigen Alter für das erste Smartphone äußern.
Unser Ratgeber will Eltern dabei unterstützen, das richtige Smartphone oder Kinderhandy zu finden und einen Handytarif, der das Familienbudget schont und durch einfache Möglichkeiten zur Kostenkontrolle und spezielle Schutzfunktionen für Kinder geeignet ist. Schon seit 2010 testen und vergleichen wir Kinderhandys, Smartphones, GPS Tracker und Smartwatches und weitere Geräte, Applikationen und Tarife für das mobile Kind und die ganze Familie. Lese auch unsere aktuellen Testberichte und teile gerne auch deine Erfahrungen mit uns und den anderen Eltern in unserer Community!
Unsere Ratgeber zu Kinderhandys, Tablets und Telefonuhren für Kinder, Handytarifen und Co.
Diese Informationen bietet unser Portal. Wir bemühen uns um hochwertige, unabhängige Informationen. Aktuelle Preise und Einkaufsmöglichkeiten für die bei uns vorgestellten und getesteten Geräte und Tarife liefert unsere Seite gleich mit.
Unser Portal informiert Eltern zu diesen Themen:
- Die wichtigsten Handyregeln für Kinder – Tipps und Trick »
Möchtest du deinem Kind ein Handy, eine Smartwatch oder andere neue internetfähige Gadgets zur Verfügung stellen? Dann ist dieser Artikel der Richtige. Wir haben alle Tipps und Tricks zusammengetragen die die ersten Schritte, täglichem Umgang sowie wichtige Einstellungen erklären. Zusätzlich haben wir auch noch ein Spiel gefunden dass diese Regeln deinem Kind mit Spaß und Spannung beibringt. Möchtest du Updates zu diesem Thema bekommen falls wir etwas Neues hinzufügen dann melde dich doch bei unserem Newsletter an und bleibe top informiert.
- Kinderhandys »
Aus über 300 Geräten wählen wir ständig die besten Handys und Smartphone aus und testen oder vergleichen ihre Funktionstüchtigkeit für Kinder. In dieser Kategorie findet sich unsere aktuelle Produktauswahl an Handys und Smartphones für Kinder, darunter auch Notfallhandys, Einsteiger-Smartphones und Telefonuhren.
Aktuelle Empfehlungen als Einstieg ist die Smartwatch für Kinder ab einem Alter von etwa 5 Jahren Anio 5 Touch * und das speziell für Kinder optimierte Nokia G21 EinfachFon Kids.
Neben unserer Auswahl mit den besten Kinderhandys bieten wir auch Ratgeber zu wichtigen Einzelthemen wie z.B. diesen hier: Ist ein iPhone für Kinder sinnvoll?. - Handytarife für Kinder »
Wir unterstützen dich dabei, einen passenden Handytarif für dein Kind zu finden. Dabei berücksichtigen wir auch Tarife, die spezielle Funktionen oder Konditionen für junge Leute und Kinder beinhalten und Familienangebote z.B. bei Vodafone oder o2. Wir wählen als unsere Empfehlungen Tarife aus, die eine Datenflatrate oder Inklusiveinheiten für mobiles Internet und Telefonie/SMS beinhalten. Du kannst die von uns empfohlenen Tarife auch jederzeit bequem mit unserem Tarifrechner vergleichen. Als Prepaid Tarif für Kinder empfehlen wir WhatsApp SIM * mit Abrechnung nach Verbrauch und immer kostenlosem Nachrichten schreiben via WhatsApp. Als Allnet Flatrate Tarif für Schulkinder ist unsere Empfehlungen für Eltern die sim.de SIM-Karte mit LTE Internet Allnet Flat * für unter 6 Euro. - Smartwatch für Kinder »
Digitale Telefonuhren gibt es auch als spezielle Modelle für Kinder. Eine Kindersmartwatch wie z.B. die von der deutschen Telekom angebotene Xplora X5 Play * oder die besonders kompakte Anio 5 * kommen auch mit einer Möglichkeit zur GPS Ortung an Bord und bieten verschiedene Einstellungsmöglichkeiten für Alarm, Telefonate und Austausch von Nachrichten. - Kindertablet »
Auch das gehört zur neuen Mobilität der Kinder: Ein eigenes Tablet. Wir haben das Amazon Kindertablet kritisch getestet und stellen es hier in einem umfangreichen Testbericht vor. Zusätzlich zeigen wir, wie auch andere Tablets als Tablets für Kinder verwendet werden können. - Tracker (GPS und Fitness) »
Fitnesstracker für Kinder und GPS Tracker zur Ortung von Kindern vergleichen wir hier. Die Geräte sind sehr kompakt und können problemlos von Kindern mitgetragen werden. Mit den integrierten Funktionen kannst du den Aufenthaltsort der Kinder auf wenige Meter genau bestimmen. Auf Wunsch werden die Eltern per Alarm benachrichtigt, wenn sich die Kinder aus einem vorher definierten Bereich entfernen. Wir haben einige GPS Tracker für Kinder verglichen oder getestet. Außerdem gibt es Fitness Tracker für Kinder, mit denen Eltern ihre Kids zu einer gesünderen Lebensweise motivieren können. - Apps für Kinder »
Mit Apps und Tools können die Funktionen von Smartphone oder Tablet einfach erweitert werden. Wir stellen hier spezielle Apps vor, mit denen sich Sicherheitsfunktionen hinzufügen lassen oder du Lernspiele für Kinder installieren kannst. - Spielekonsolen für Kinder »
In unserem Ratgeber zu „Spielekonsolen für Kinder“ erfahren Eltern, worauf sie bei der Auswahl einer Spielekonsole für Kinder achten sollten. Wir stellen außerdem einzelne Geräte wie Nintendo Switch, die Microsoft Xbox und die Sony Playstation vor und geben weiterführende Tipps.
Schnellauswahl: Finde mit unserem Tool selbst einen altersgerechten technischen Begleiter für Kinder
Übersicht: Das bieten Kinderhandys und Handytarife für Kinder
Damit ihr euch als Eltern wohler fühlen könnt, bieten die bei uns vorgestellten Anbieter besondere Schutzfunktionen für Kinder. Hier sind ein paar Beispiele:
- Ortung: Erfahre den aktuellen Aufenthaltsort des Kindes …
Mit der praktischen Ortungsfunktion lässt sich bequem feststellen, wo sich dein Kind gerade aufhält. Wir zeigen Stärken und Schwächen der Technik und stellen Anbieter mit diesem Ortungsservice für Kinder vor. So können Eltern auch von Kindergarten-Kindern feststellen, ob das Kind sich noch dort aufhält und alles in Ordnung ist. - Kostenlimits: Damit die Kosten nicht aus dem Ruder laufen …
Wir empfehlen die Einrichtung von Kostenlimits, um die Handykosten der Kinder im Blick zu behalten. Eine gute Möglichkeit zur Kostenkontrolle bieten auch Prepaid Handytarife zum Aufladen von Guthaben. - Handhabung: Für Kinder gemacht …
Die von uns vorgestellten Kinderhandys und Handytarife für Kinder sind teilweise mit spezieller Software ausgestattet, die die Handhabung des Handys für das Kind besonders einfach machen. - Kostenoptimierung: Damit es kostengünstig bleibt …
Spare mit unseren Tariftipps bares Geld! Manche Anbieter bieten Tarifoptionen für Familien – z.B. günstige Handyflatrates oder kostenlose Elternrufnummern, die Kinder jederzeit von ihren Handys aus telefonisch erreichen können.
Hinweis zu unseren Links: Um unseren umfangreichen Eltern-Ratgeber auch weiter kostenlos anbieten zu können, finanzieren wir unser Portal über Werbung und Partnerangebote. Transparenz ist uns wichtig, deshalb markieren wir Angebote unserer Partner mit einem * (Sternchen) (Beispiellink zu Amazon *). Wenn ihr nach einem Klick beim Partnershop einkauft, bekommen wir eventuell eine kleine Provision zur Refinanzierung unseres Angebots. Die Preise für euch ändern sich dadurch nicht, ihr leistet aber einen wertvollen Beitrag zur Unterstützung unserer Redaktion und Erweiterung unseres Angebots.